
Edelstahl, ermöglicht zugfeste Schrägverschraubungen im Holzbau mit exakt definiertem und wiederholbarem Verschraubungswinkel statisch berechenbar herzustellen. Der Schrägverschraubung kommt im modernen Holzbau eine tragende Bedeutung zu. Beispielsweise bei der Verbindung von BSP-Wandelementen, als Unterstützung für erdbebensichere Ausführungen sowie bei biegesteifen Anschlüssen. Geeignet für Wand- und Zugstoss, Zugkraftübertragung in Kombination mit Sperrholz für biegesteife Verbindungen (vorgesetzte Sparren von Dachüberständen), Zugverankerung von Holzständerwänden und als zusätzliche Befestigung von Holzwerkstoffplatten von auskragenden Vordächern. | |
Systemvorteile: | |
• | Flächenbündig – keine vorstehenden Verbinderteile |
• | Fugendicht – jederzeit nachjustierbar |
• | Demontierbar – Ab- und Wiederaufbau mehrmals möglich |
• | Schnell – hoher Vorfertigungsgrad, da erheblich weniger Schrauben benötigt werden |
• | Universell – einsetzbar für Zugstösse aus Stahl und Holz |
• | Vielseitig – gerade und winkelige Wandanschlüsse umsetzbar |
• | Montagefreundlich – einfache Positionierung im Bohrloch |